An den Stränden des Ostseebades Ahrenshoop darf jeder so baden wie er es für richtig hält. Die Strände sind nicht unterteilt nach FKK oder textil. Das wurde mir auch schon auf Nachfrage im Ort bestätigt. (war im Kunstmuseum) Selbst war ich gegenüber vom Hotel "The Grand" nackt baden. Hat nur Aufsehen erregt, weil das Wasser nur 8 Grad hatte, die Nacktheit interessiert dort keinen. https://www.ostseebad-ahrenshoop.de/akt ... defreuden/
Fahrradfahrer hat geschrieben: ↑Dienstag 11. März 2025, 20:00
An den Stränden des Ostseebades Ahrenshoop darf jeder so baden wie er es für richtig hält. …
ich bleibe dabei, dass dieses nicht der wünschenswerte Zustand allerorten und allerzeit für uns Fkklerinnen und Fkkler sein kann
Fahrradfahrer hat geschrieben: ↑Dienstag 11. März 2025, 20:00
An den Stränden des Ostseebades Ahrenshoop darf jeder so baden wie er es für richtig hält.
So kann man das auch händeln. Kein Schilderwahn und keine Vorschriften. Einfach, simpel und ohne Aufwand.
Grundsätzlich bin ich auch gegen eine Nacktpflicht, jedoch sollte es schon so sein das wenigsten eine Person in einer Gruppe FKK betreiben sollte. Es gibt halt öftermal die Situation das nur ein Partner FKK betreibt und der andere es nicht möchte warum sollen diese an getrennte Strände? Ist doch vollkommen daneben.
Auch Jugendliche in der Pupertät haben häufig Probleme mit der Nacktheit daher ist es ja in der Regel auf Vereinsgeländen so, das diese bekleidet sein dürfen.
In dem Bericht über Roststock den ich gelesen habe ging es soweit ich mich erinnern kann darum, das Männergruppen sich recht aufällig in die Nähe von Frauen begeben haben und wohl auch Handyaufnahmen gemacht haben. Leider weiß ich nicht mehr wo ich das gelesen habe.
@Fahrradfahrer;
Wir persönlich finden das auch gut so.
Wir sind jedes Jahr im Mai mit Freunden auf Rügen. Aber auch von unseren Freunden ist nicht jeder/jede gerne nackt am Strand unterwegs.
Da dies entlang der Schaabe allerdings keine Rolle spielt, es keine gekennzeichneten Abschnitte für FKK oder Textil (mehr) gibt, ist das für uns alle sehr entspannt. Wer nackt der nackt, wer nicht der nicht.
Im Grunde gebe ich dir recht, dass ein Teil einer Gruppe nackt sein sollte – nicht jeder mag sich komplett ausziehen. Meine Frau hatte bei unserem ersten FKK-Urlaub auch ihre Schwierigkeiten am ersten Tag. Besonders Jugendliche tun sich oft schwer damit; das war bei mir damals nicht anders.
Allerdings habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass sich manchmal ganze Gruppen nicht ausgezogen haben. Selbst auf dem Campingplatz Rosenfelder Strand gab es immer wieder Leute, die angezogen blieben – sogar unter der Dusche trugen einige noch Badehose oder Bikini. Ich muss aber dazu sagen, dass ich seit 2020 nicht mehr dort war. Gerade in diesem Jahr war der Trend zur Kleidung besonders stark, was einer der Gründe war, warum wir nicht mehr hingefahren sind.
Natürlich führe ich Selbstgespräche. Manchmal braucht es eine Expertenmeinung.
Fahrradfahrer hat geschrieben: ↑Dienstag 11. März 2025, 20:00
An den Stränden des Ostseebades Ahrenshoop darf jeder so baden wie er es für richtig hält. Die Strände sind nicht unterteilt nach FKK oder textil. Das wurde mir auch schon auf Nachfrage im Ort bestätigt. (war im Kunstmuseum) Selbst war ich gegenüber vom Hotel "The Grand" nackt baden. Hat nur Aufsehen erregt, weil das Wasser nur 8 Grad hatte, die Nacktheit interessiert dort keinen. https://www.ostseebad-ahrenshoop.de/akt ... defreuden/
Ja, diese Offenheit an den Ostseestränden genießen wir auch jeden Sommer gerne wieder.
Und natürlich auch das wunderschöne Hotel in Ahrenshoop.
Ein gegenseitig respektvoller Umgang von Nackten und Textilen wie an den Stränden von Meck-Pomm oft üblich, ist natürlich eine gute Sache. Problematisch wird es, wenn es zunehmend zu Beschwerden der FKKler kommt, was wohl in Rostock seinen Grund hat. S. den Eingangsbeitrag.