PErsönlich sehe ich durchaus einige Vorteile auch außerhalb der Bedeutung für FKK-Vereinen. Mögliche Steuerersparnisse sollte man auch nicht klein reden, wenn es kleineren Vereinen ermöglicht ihre Existenz zu sichern und damit mehr Angebote für FKK-Freunde und Interessierte zu ermöglichen. Darüber hinaus gibt es der FKK auch ein Stückchen mehr Legitimität und die Anerkennung lässt sich vielleicht auch als Argument verwenden, wenn man zum Beispiel dafür kämpft, Nacktwandern in der Natur auf rechtlich sichere Basis zu bringen (ja, es jetzt schon nicht explizit verboten – aber es macht meiner Meinung nach nochmal einen wesentlichen Unterschied, ob es nicht explizit verboten oder explizit erlaubt ist).
Mehr öffentliches Interesse ist finde ich auch grundsätzlich eine positive Sache. Je mehr Leute von FKK hören, desto mehr wird auch öffentliche Nacktheit normalisiert, was das Risiko senkt, bei Nacktwanderungen auf inoffiziellen Wegen Probleme durch Leute zu bekommen, welche die Intention hinter dem Nacktsein falsch interpretieren.
Von daher: als Nicht-Vereinsmitglied freue ich mich sehr über die Bemühungen und hoffe, dass es beim nächsten Mal klappt.
