Zukunft FKK: Was kommt nach der Aufklärung?

Antworten
Benutzeravatar
Nudehiker
Bäumchen
Beiträge: 256
Registriert: Dienstag 13. August 2024, 04:15
Wohnort: 📌 Karlsruhe
Threema: 9CBUSJ6R
Ich bin / Wir sind: Ein Mann
Dank gegeben: 36 mal
Dank erhalten: 54 mal
Kontaktdaten:

Zukunft FKK: Was kommt nach der Aufklärung?

Beitrag von Nudehiker »

... oder, wie seht ihr die Zukunft der Freikörperkultur?

Die meisten von euch wissen um die Historie der FKK; Befreiung.
Doch wie sieht die Zukunft aus?

Nacktsein ist immer auch eingebettet in den gesellschaftlichen Zeitgeist; es ist Ausdruck von und gegen etwas.

Die Zeiten ändern sich, wie immer und ich fühle, dass die Zeit der Aufklärung und der Befreiung zu Ende geht - also kulturell. Über die Gründe möchte ich mich nicht auslassen.
Kulturell seh ich am Horizont eine neue Spießigkeit, Unklarheit und Angepaßtheit. Das aufgeklärte Europa dreht sich gerade und es werden gerade anti.woke.Werte wichtiger; als Konsequenz des moralisierenden Wokismus.

Dennoch gibt es mir zu denken (manch einer wird wieder sagen, ich denke zu viel, doch das ist mein Beruf), das die neue angepasste Spiessigkeit der jüngeren Generation das Thema der Selbstbefreiung nicht mehr fühlen kann, nur noch Worte darüber machen um sich dann hinter dem Gartenzaun wegzuverstecken.

Was denkt ihr?
Wir sind dich nicht nur nackt um der Nacktheit willen; sondern wir wollen uns auch von Zwängen befreien, uns spüren, in unserer Vielfalt, wir sind ja körperliche Wesen.

Meine Furcht ist, ich sage das ganz offen, das kulturell, aus verschiedenen Richtungen wieder das Traditionelle, Engstirnige einziehen wird, nicht nur durch GenZ, auch durch die Demografie der Menschen, die hier aufgewachsen und aufklärerisch geprägt wurden, z.B. durch die 60/70er Jahre.

Das ist kein Rant, sondern nur ein Gedanke zum Feierabend im Adamskostüm.

LG Nudehiker 👀


___
... und mal ehrlich; junge Leute werden auch durch alte Säcke wie uns, die nur ihr Ding machen und angeblich nicht so open.minded sind, voll abgetörnt -) und für andere sind wir nur noch kranke Kartoffeln.

... und: wir sind eine Minderheit oder?
Zuletzt geändert von Nudehiker am Samstag 29. März 2025, 04:15, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
ChrisChross
Pflänzchen
Beiträge: 70
Registriert: Sonntag 14. Juli 2024, 21:21
Wohnort: Mittelhessen
Ich bin / Wir sind: Ein Mann
Dank gegeben: 71 mal
Dank erhalten: 74 mal

Beitrag von ChrisChross »

Das ist eine sehr interessante Perspektive.
Ich versuche mal, etwas anders drauf zu schauen.
Nicht, dass ich das durch irgendwelche Studien belegen könnte, aber mir drängt sich folgendes auf:

Leute trennen sich immer mehr von ihrem natürlichen Selbstbild.
Sie sind eher in virtuellen „Freundschaften“ unterwegs als in realen.
Sie holen sich ihr Weltbild nicht mehr im Diskurs mit realen Menschen sondern gefiltert und im schlimmsten Fall gefaked in den sozialen Medien.
Sie zeigen lieber ihr durch Photoshop verbessertes Äußeres als ihr tatsächliches.
Allein das finde ich besorgniserregend.

Nun ist Nacktheit etwas zutiefst menschlich Natürliches. Wenn das Menschliche und das Natürliche nicht mehr hoch im Kurs stehen wie das Virtuelle und das Perfekte, dann kann ich Nudehikers düstern Ausblick unterstützen.

Und wenn ich egoistisch bin, dann denke ich, dass es Menschen, die sich mehr für die Welt im Netz interessieren, doch ziemlich egal sein sollte, was ich in der realen Welt mache, und wenn ich es nackt tue. Also bedauere ich diese Leute aber nicht mich :-)
Do more things naked!
Benutzeravatar
Nudehiker
Bäumchen
Beiträge: 256
Registriert: Dienstag 13. August 2024, 04:15
Wohnort: 📌 Karlsruhe
Threema: 9CBUSJ6R
Ich bin / Wir sind: Ein Mann
Dank gegeben: 36 mal
Dank erhalten: 54 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Nudehiker »

... hinsichtlich des veränderten Sekbstbildes in Richtung Perfektion gibt es tatsächlich universitäre Studien; also über Teenager.

Danke für deinen Beitrag.

LG Nudehiker

PS: Ich wollte nicht unbedingt eine "düstere" Atmosphäre schaffen, sondern nur Dynamiken aufzeigen
Zuletzt geändert von Nudehiker am Freitag 28. März 2025, 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
Mizunomen
Bäumchen
Beiträge: 205
Registriert: Sonntag 24. März 2024, 11:34
Wohnort: Sachsen
Ich bin / Wir sind: Ein Mann
Dank gegeben: 69 mal
Dank erhalten: 90 mal

Beitrag von Mizunomen »

ChrisChross hat geschrieben: Donnerstag 27. März 2025, 22:33 Leute trennen sich immer mehr von ihrem natürlichen Selbstbild.
Sie sind eher in virtuellen „Freundschaften“ unterwegs als in realen.
Sie holen sich ihr Weltbild nicht mehr im Diskurs mit realen Menschen sondern gefiltert und im schlimmsten Fall gefaked in den sozialen Medien.
Sie zeigen lieber ihr durch Photoshop verbessertes Äußeres als ihr tatsächliches.
Allein das finde ich besorgniserregend.
Eine äußerst klare Aussage, der ich mich zu 100% anschließe. Der jungen Generation wird doch 24/7 das angebliche Idealbild eines Menschen eingetrichtert. Gefakte Bilder mit mehr als offensichtlichen Retuschen sind doch an der Tagesordnung. Leider orientieren sich die Teenies an diesen "Vorbildern" und versuchen alles, um nahe an das Trugbild zu kommen.
Und es gibt für mich noch einen weiteren, sehr großen Feind und Manipulator. Die KI. Die Abhängigkeit und das Vertrauen in diesen "Helfer" ist besorgniserregend.
Benutzeravatar
Jochen
Bäumchen
Beiträge: 113
Registriert: Dienstag 16. August 2022, 16:57
Wohnort: Nordkreis Höxter, OWL (Ostwestfalen-Lippe, südöstliches NRW)
Ich bin / Wir sind: Ein Mann
Dank gegeben: 39 mal
Dank erhalten: 34 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jochen »

Nudehiker hat geschrieben: Donnerstag 27. März 2025, 19:31 ... oder, wie seht ihr die Zukunft der Freikörperkultur?
Die Zeiten ändern sich, wie immer und ich fühle, dass die Zeit der Aufklärung und der Befreiung zu Ende geht - also kulturell.
Entstanden ist die FKK im Kaiserreich, also einer Zeit, die wesentlich prüder und verklemmter war, als heute. Also scheint das Umfeld nicht entscheidend zu sein.

Aber Moden kommen und gehen, ohne ersichtlichen Grund. Hosen mit Schlag sind auch wieder modern. ;-) Vielleicht kommen wieder Zeiten, in denen FKK bei vielen aktuell und "hip" ist. Schließlich ging das auch im prüden Kaiserreich ...

LnG Jochen
Kleider machen Leute - FKK macht Menschen.
Benutzeravatar
Nudehiker
Bäumchen
Beiträge: 256
Registriert: Dienstag 13. August 2024, 04:15
Wohnort: 📌 Karlsruhe
Threema: 9CBUSJ6R
Ich bin / Wir sind: Ein Mann
Dank gegeben: 36 mal
Dank erhalten: 54 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Nudehiker »

Die Rigide unter der Kaiserzeit; sowie die gesellschaftlichen Restriktionen bis in die 50/60er, haben die Befreuungsbewegung der FKK gerade bis in die 70ern ja erst möglich gemacht, das sehe ich auch so.
Wenn kein Druck mehr da ist, muss man nix befreien.
Ggf. führt der aktuelle konservierende Zustand (Rückzug ins Private oder gelebte Religiösität) dann am Ende, wenn das "weiße Band" wieder zu festgeschnürt worden ist, zu der Notwendigkeit der Befreiung.

Und ja, pressure comes and pressure goes -;-).
Alles ist im Wandel.

LG Nudehiker
Antworten