FKK liegt im Trend, gleichzeitig hat die Freikörperkultur in vielen Kulturen Tradition. In seinem Buch "Ich bin dann mal nackt" kommt der Autor Marc Engelhardt dem Naturismus auf der ganzen Welt auf die Spur.
Quelle: Stern - von David Baum https://www.stern.de/gesellschaft/auf-f ... ce=twitter
fkk-interview-engelhardt.jpg (127.08 KiB) 27819 mal betrachtet
Ob der Hund etwas verdeckt oder nicht, ist erst einmal egal – das Bild soll ja nur eine kleine nackte Gruppe zeigen.
Wenn ich mir allerdings die Schatten von Hund, Mensch und Stein anschaue, habe ich die Vermutung, dass nicht nur der Hund nachträglich eingefügt wurde.
Natürlich führe ich Selbstgespräche. Manchmal braucht es eine Expertenmeinung.
Das merke ich auch jedes mal wenn ich unterwegs bin das die Nackten einfach in vielen dingen viel toleranter sind als die andern Menschen sei es beim Baden oder auf den Campingplatz es geht eben viel freier und ungezwungen zu Man kommt mit vielen Leuten sofort klar und hilft sich gegenseitig gerade beim Camping .Ich war mal auf einen normalen Campingpatz eben kein FKK ( Meine kinder waren noch Klein ) Ruhezeiten von 11 uhr 45 bis 14 Uhr Kinder haben keine Bremse . Klar habe ich versucht die ruhezeiten mit den Kids einzuhalten geht aber leider nicht immer. Die umliegenden Camper kannten wir nicht bin auch mit fast keinen ins Gespräch gekommen.
Das ist mir beim Fkk Camping nie passiert wir wurden immer aufgenommen und hatten auch gleich kontakt , gut habe natürlich immer geschaut das ich irgendwo weit weg bin von der Menschenmasse . Die eben nicht Nackt sind ( mein Urlaub mein Campingplatz ) lass mich in Ruhe und Stör nicht .
Zufrieden....
Waren Sie alle ob Angezogen oder Nackt .. Ausser Du kommst an ein Strand oder Campingplatz wo beides ist ( Textiel und FKK ) da kommen denn schon mal böse blicke oder eben unzufiedene blicke . Hatte ich auf ein Campingplatz in Holland wurde nur durch eine Hecke getrennt nur meist waren die Textieler auf der Seite der Nackten . Mich hat es nicht gestört mir war es egal so wie den andern Fkklern andere waren unzufrieden
Alleine wegen der Toleranz unter den nackten bin ich zum FKK camping gekommen. Beim meinen ersten Besuch in Senneriffa als Single bin ich so nett empfangen worden daß mich das FKK Campfieber gepackt hatte. Danach ja jahrelang in rosenfelde gewesen
78 Jahre gelaufen, kein Rost nur leichte Gebrauchsspuren, Topzustand
... ich denke aber auch, dass sich die Toleranz auf das äußere Erscheinungsbild bezieht - jeder Körper ist schön und okay. Deswegen fühle ich mich am FKK-Strand wohler und freier als am Textilstrand.
Bei der eher mentalen Toleranz hinsichtlich diverser Meinungen, sind wir alle Menschen: Freigeister, Kleingeister, Spießer, Fröhliche & Singende, stille Kulinarier...