Naja, da gehen die Meinungen auseinander.
weil es uns Deutschen im Blut liegt alles zu Regulieren zu wollen.
13 Steckdosen in einer Küche sind aber nicht gerade viel. Überlege mal, was du alles für Geräte in der Küche hast und viele Dosen sind ja unscheinbar hinder Schränken oder Geräten verbaut (Geschirrspüler, Beleuchtung Oberschränke, Umlufthaube ......). Mit 13 Dosen würde ich nicht hinkommen.
Ich empfinde es als Übertrieben in der Küche habe ich 5 Steckdosen, 2 davon fest belegt vom Toaster und dem Geschirrspüler. Der Herd und Backofen, Dunstabzugshaube und das Licht sind fest verkabelt. Und zum Thema ich bin immer nackt in der Wohnung und dem Balkon unterwegs.Mizunomen hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Oktober 2025, 11:0013 Steckdosen in einer Küche sind aber nicht gerade viel. Überlege mal, was du alles für Geräte in der Küche hast und viele Dosen sind ja unscheinbar hinder Schränken oder Geräten verbaut (Geschirrspüler, Beleuchtung Oberschränke, Umlufthaube ......). Mit 13 Dosen würde ich nicht hinkommen.
Ich empfinde es als Übertrieben in der Küche habe ich 7 Steckdosen, 3 davon fest belegt vom Toaster, Kaffeemaschine und dem Geschirrspüler. Der Herd und Backofen, Dunstabzugshaube und das Licht sind fest verkabelt. Und die zusätzlichen Geräte wie Reiskocher, Küchenmaschine oder Eierkocher und Staubsauger muss ich nicht dauernd am Strom haben, dazu hätte ich auch keinen platz in der KücheMizunomen hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Oktober 2025, 11:0013 Steckdosen in einer Küche sind aber nicht gerade viel. Überlege mal, was du alles für Geräte in der Küche hast und viele Dosen sind ja unscheinbar hinder Schränken oder Geräten verbaut (Geschirrspüler, Beleuchtung Oberschränke, Umlufthaube ......). Mit 13 Dosen würde ich nicht hinkommen.
Du musst ein registriertes Mitglied sein, um eine Antwort zu verfassen
Noch kein Mitglied? Registriere dich, um der Gemeinschaft beizutreten! Mitglieder können eigene Themen erstellen und bestehende Themen abonnieren.
Anmelden geht schnell und kostet nichts.