Ganz genau. So meinte ich das. Aber so manch einer hier sieht in dieser Bezeichnung nur was sexuelles.
Wow, sehr cooler Beitrag von Dir!nacktGEtanzt hat geschrieben: ↑Samstag 27. September 2025, 18:58 Eigentlich gehört ja die Toleranz, die Akzeptanz und der gegenseitige Respekt zur INF-Definition des Naturismus. In unseren Köpfen existieren jedoch noch allerhand Grenzen.
Als ich meine ersten Versuche machte, meinen kreativen Tanz als Nacktivität anzubieten, erzählte ich einer netten Tanzkollegin davon, dass fast nur Männer mitmachen würden, wo ich doch sonst oft der einzige Mann unter Frauen war. Sie gab mir leider keinen Tipp, wie ich mehr Frauen vom Mitmachen überzeugen könnte. Stattdessen meinte sie, es könne passieren, dass wir alle für schwul gehalten würden. Ich fragte, ob sie das schlimm fände, aber sie meinte, sie habe es nicht so gemeint. Tatsächlich gab mir das ein wenig zu denken, aber dann beschloß ich, dass ich nicht verduchen würde, solchen Eindruck zu vermeiden. Tatsächlich gab es von Männern mal solche Kommentare, sogar auch wegen meiner roten Gummilatschen.
In vielen Gesprächen habe ich immer wieder versucht, Leute zum Mittanzen zu bewegen. Einmal fragte ich ein schwules Paar, ob sie fürchteten, ihre Männlichkeit einzubüßen, wenn sie tanzten. Einem Mann, der tatsächlich meinte, tanzende Männer könne man für wenig männlich und eben schwul halten, erzählte ich mal, dass schwule Paare deutlich männlicher seien, als heterosexuelle.
Ich kannte schon früh zahlreiche schwule Männer und lesbische Frauen. Ich meine, eine Einordnung so unterschiedlicher Menschen unter dies beiden Begriffe wird der Wahrnehmung dieser Personen nicht gerecht. Ich meine, wir sollten geduldig weiter daran üben, so manche Denkroutinen aus unserem Kopf zu beseitigen.
das stimmt; es fragt sich nur, welchenacktGEtanzt hat geschrieben: ↑Samstag 27. September 2025, 18:58 Ich meine, wir sollten geduldig weiter daran üben, so manche Denkroutinen aus unserem Kopf zu beseitigen.
Phragmites hat geschrieben: ↑Dienstag 30. September 2025, 06:13 muss man den Denkroutinen des Zeitgeistes und des Mainstreams folgen ?
Du musst ein registriertes Mitglied sein, um eine Antwort zu verfassen
Noch kein Mitglied? Registriere dich, um der Gemeinschaft beizutreten! Mitglieder können eigene Themen erstellen und bestehende Themen abonnieren.
Anmelden geht schnell und kostet nichts.